Spenden & Helfen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit des Kinderkunsthauses zu unterstützen: durch Geld- und Materialspenden oder durch aktive Mitarbeit. Übrigens unterstützen Sie auch mit dem Kauf jeder Eintrittskarte das Kinderkunsthaus und das Förderprogramm des Kinderkunsthauses.

Empfänger: Kinderkunsthaus München
Stadtsparkasse München
IBAN: DE80701500000000520007
BIC: SSKMDEMM
Verwendungszweck: Spende Kinderkunsthaus München

Geldspenden

Mit Hilfe von Geldspenden kann die Philosophie des Kinderkunsthauses langfristig und nachhaltig in die Tat umgesetzt und unser vielseitiges Angebot auf einem hohen Qualitätsstandard angeboten werden. Jede Geldspende fließt ausschließlich Zwecken zu, die unserer gemeinnützigen Initiative dienen. So können durch Spenden z.B. Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Papier und Farben gedeckt oder Workshops mit Fachleuten aus der Praxis angeboten werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung, daher ist jeder beliebige Spendenbeitrag möglich. Ab einer Summe von 200 € wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt, die es Ihnen ermöglicht, die Spende steuerlich abzusetzen.

Jetzt unkompliziert und sicher spenden bei unserem Partner Tiltify (abzgl. Kreditkarten- oder Paypal-Gebühren) oder direkt und ohne Abzüge auf unser Spendenkonto:

Materialspenden

Wir freuen uns über Materialspenden aller Art: Stifte, Papier, Tonpapier, Karton, Farben, Kleber, Kleister, Tinte, Tusche, Knöpfe, Perlen, Pailletten, Bordüren, Filz, Filzwolle, Holzplatten, Seifenstücke, Garn, Zwirn, Siegel, Stempel, Luftballons, Nähnadeln, Sicherheitsnadeln, Stecknadeln, Schlüsselringe, Feilen, Sägen, Hammer, Nägel, Schrauben, Kinder-, Bilder- und Sachbücher, Lineale, Zirkel, Kork, Künstlerbedarf, Werkzeuge, Computerzubehör und vieles mehr sind uns hochwillkommen und werden in den Werkstätten immer benötigt.

Freiwilliges soziales Jahr in der Kultur

Pro Jahr bietet das Kinderkunsthaus zwei Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich Kultur an. Alle Infos zum FSJ Kultur sowie zum zentral geregelten Bewerbungsverfahren unter 
https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung-bayern.de. Bewerbungen bitte unbedingt direkt an die FSJ Kultur Stelle richten – es dürfen dort auch Wünsche bezüglich der Einsatzstellen geäußert werden. Bewerber sollten Freude am künstlerischen Gestalten und im Umgang mit Kindern haben, gerne im Team arbeiten, kreativ sein und offen auf Menschen zugehen können.

Ehrenamt

Eine Möglichkeit der Unterstützung ist die ehrenamtliche Mitarbeit im Kinderkunsthaus. Wir freuen uns über Ihr Engagement als ehrenamtliche Kursleitung für betreute Ferien-Workshops für 6- bis 12-Jährige sowie Wochenend-Workshops für 11- bis 16-Jährige im Rahmen unseres Jugendprogramms an Samstagen oder Sonntagen. Voraussetzung für einen solchen Einsatz sind professionelle Kompetenzen in den Bereichen Kunst-, Kultur- oder Medienpädagogik bzw. Kunst und Design. Zudem sollten Sie fundierte praktische Erfahrungen in der Vermittlung, Betreuung und künstlerischen Anleitung von Kindern und Jugendlichen vorweisen können. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an msb(at)kinderkunsthaus.de.

Skip to content